Christustag Bayern auf dem Kirchentag in Nürnberg

Donnerstag, 8. Juni 2023 (Fronleichnam), 9.30 – 14 Uhr

Kleiner Saal der Meistersingerhalle (Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg)

9.30 Uhr Gottesdienst

mit Bibelarbeit von Prof. Mihamm Kim-Rauchholz zu Johannes 2,1-12

Leitung: Pfarrerin Ingrid Braun

Mihamm-Rauchholz

11 Uhr Zukunft der Kirche – Kirche der Zukunft
Was die Kirche jetzt braucht

Grußworte:
Dr. Günther Beckstein,
Ministerpräsident a.D

Günter Beckstein

Dr. Hans-Peter Hübner, Oberkirchenrat

1) Jetzt ist die Zeit – für ein klares Bekenntnis

Impuls: Dekan Till Roth, Vorsitzender des ABC Bayern

Rückfragen: Pfr. Henning Dobers, Vorsitzender der GGE Deutschland

2) Jetzt ist die Zeit – für Mission

Impuls: Pfarrer Alexander Garth, Berlin/Wittenberg

Rückfragen: Markus Dresel, LKG Schwarzenbach-Burgthann (angefragt)

Alexander Garth

3) Jetzt ist die Zeit – für Gemeinde vor Ort

Impuls: Kirchenrat Michael Wolf, München

Rückfragen: Andreas Späth, Vorsitzender der KSBB Bayern

Diskussion mit Fragen aus dem Publikum

Moderation: Hans-Joachim Vieweger, 2. Vorsitzender des ABC Bayern

13 Uhr Gebetskonzert

Andi Weiss

Eine Zeit, dem dreieinigen Gott die Ehre zu geben und ihn in Liedern und Gebeten anzurufen.

Musikalische Gestaltung: Andi Weiss, Liedermacher und Song-Poet

Beim Gebet beteiligt sind u.a. Roman Fertinger, Polizeipräsident a.D. sowie Christen aus Myanmar und Pfr. Dr. Traugott Farnbacher.

Von 15 – 17 Uhr sind Workshops zum Thema „Kreativ missionarisch Gemeinde sein“ geplant, mit Pfr. Alexander Garth und Pfr. Dominik Rittweg.

Für den Eintritt zum Christustag Bayern sind Karten des Kirchentags erforderlich. Tickets für den gesamten Kirchentag kosten (bis 4. April) 109 Euro, für ein Tagesticket 39 Euro (jeweils inkl. Fahrausweis).

Rückfragen unter: info@abc-bayern.de

Ausblick: Am 3. Oktober werden wieder regionale Veranstaltungen des Christustags Bayern stattfinden.