CHRISTUSTAG BAYERN - 3. Oktober 2025

Was ist der CHRISTUSTAG?
Am CHRISTUSTAG BAYERN treffen sich Christinnen und Christen an verschiedenen Orten in allen Regionen Bayerns, um Gottesdienste zu feiern, sich in Vorträgen und Workshops neue Impulse zu holen und sich ermutigen zu lassen. Initiiert wird der Christustag seit 2012 vom Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern e.V. „ABC“. Die örtlichen Kirchengemeinden laden – häufig in Kooperation mit Ortsvereinen des CVJM und Kommunitäten – zu diesem Glaubenstag ein.
begeistert glauben – regional feiern – gemeinsam bekennen
Freitag, 3. Oktober 2025. Ein Tag. Neun Orte.
Wann & Wo?
Vielfalt um Jesus Christus als Mittelpunkt: Gottesdienste, Vorträge, Workshops, Podiumsgespräche, Begegnungszeit, Musik, Kinderangebot – jeder Ort bietet etwas anderes.
14.30 Uhr
Bayreuth
(Dekanat Bayreuth)
mit Prof. Peter Zimmerling (Leipzig)
Programm und Adresse
Vortrag „Mit Mut von Jesus reden“
Evang. Kreuzkirche, Dr.-Martin-Luther-Str. 18, 95445 Bayreuth
9.30 Uhr
Berg
(Dekanat Hof)
mit Bischof Hans-Jörg Voigt D.D.
Programm und Adresse
Festgottesdienst, anschl. Grußworte, Referate, Mittagessen
Evang. St.-Jakobus-Kirche Berg, Kirchplatz 1, 95180 Berg
9.30 Uhr
Hersbruck
(Dekanat Hersbruck)
mit Pfarrer Ulrich Parzany
Programm und Adresse
Vortrag „Mit Mut von Jesus reden“, mit Lobpreis, Gedenken an 35 Jahre Wiedervereinigung; Ende: 12.30 Uhr
Evang. Johanneskirche, Arzbergweg 30, 91217 Hersbruck
10 Uhr
Lauben
(Dekanat Memmingen)
mit Hans-Joachim Vieweger
Programm und Adresse
Impuls und Podiumsdiskussion
Evang. Kirche und Oase, Kirchplatz, 87761 Lauben
10 Uhr
Lichtenfels
(Dekanat Lichtenfels)
mit Lutz Scheufler
Programm und Adresse
Gottesdienst und Impulse; Ende: 15 Uhr
Evang. Martin-Luther-Kirche, Kronacher Str. 16, 96215 Lichtenfels
10 Uhr
Lohr a.Main
(Dekanat Lohr)
mit Dekan Till Roth und Ute Paul (Gotha)
Programm und Adresse
Gottesdienst mit Gospelchor „Lift your voice“ (Geroda), Impulsvortrag „Von Jesus reden? Erfahrungen mit dem Evangelium im Plattenbau“, Begegnungspause mit Imbiss, Workshops; Schlussveranstaltung; Ende: 15 Uhr
Evang. Auferstehungskirche / Gemeindezentrum Ulmer-Haus, Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6, 97816 Lohr
19 Uhr
München
(Dekanat München)
mit Pfarrer Alexander Garth (Berlin)
Programm und Adresse
Gottesdienst
Evang. Paul-Gerhardt-Kirche, Mathunistr. 23-27, 80686 München
10 Uhr
Regensburg
(Dekanat Regensburg)
mit Prof. Hans Schwarz
Programm und Adresse
Gottesdienst
Evang. St.-Matthäus-Kirche, Graf-Spee-Straße 1, 93053 Regensburg
9.30 Uhr
Weiltingen
(Dekanat Dinkelsbühl)
mit David Jarsetz
Programm und Adresse
Gottesdienst und Vortrag der Karmelmission, Imbiss; parallel: Kinderprogramm
Evang. St.-Peters-Kirche, Reitbahn 3 91744 Weiltingen
Wer ist dabei?
Bekennende Christinnen und Christen aus Kirche, Wissenschaft und christlichen Initiativen geben ihren Glauben, ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiter. Wir stellen einige vor.

Alexander Garth
evang. Theologe, Pfarrer, Gründer der Jungen Kirche Berlin; seit 2023 Beauftragter für Theologie, Evangelisation und Gemeindeentwicklung der Deutschen Evang. Allianz

David Jarsetz
evang. Theologe, Missionar; seit 2020 Missionsdirektor und seit 2023 Gesamtleiter der Missionsgesellschaft „Liebenzeller Mission“

Ulrich Parzany
evang. Theologe, Pfarrer, Prediger und Autor; langjähriger Leiter von ProChrist

Ute Paul
Interkulturelle Pädagogin der senfkorn-STADTteilMISSION Gotha; Kommunitätsmitglied OJC Offensive Junger Christen, Reichelsheim

Till Roth
evang. Theologe, Pfarrer der Bayerischen Landeskirche; seit 2015 Dekan in Lohr; seit 2010 erster Vorsitzender des Arbeitskreises Bekennender Christen in Bayern

Lutz Scheufler
Religionspädagoge; im Einsatz als Evangelist – auch international -, als Musiker und Autor; Leiter des Missionswerks „Evangelisationsteam“

Hans Schwarz
evang. Theologe, emeritierter Professor für systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen der Universität Regensburg

Hans-Joachim Vieweger
Journalist; seit 2021 Korrespondent im BR-Hauptstadtstudio Berlin; seit 2010 zweiter Vorsitzender des Arbeitskreises Bekennender Christen in Bayern; Prädikant

Hans-Jörg Voigt
evang. Theologe, Bischof der Selbständigen Evang.-Luth. Kirche (SELK); ehem. Vorsitzender des Intern. Lutherischen Rates

Peter Zimmerling
Professor für praktische Theologie (Schwerpunkt in Seelsorge, Spiritualität), Universität Leipzig; Autor, publiziert u.a. zu Dietrich Bonhoeffer und Martin Luther


Über den Initiator
Der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern „ABC“ ist ein Zusammenschluss verschiedener Gruppen und Verbände, denen das missionarische Zeugnis von Jesus Christus auf der Grundlage der Heiligen Schrift wichtig ist. Der ABC initiiert den CHRISTUSTAG als überregionalen Glaubenstag, veranstaltet Seminare für Kirchenvorstände, publiziert die ABC-Nachrichten, um Gemeinden und Einzelne auch in kirchlich herausfordernden Zeiten zu ermutigen. Zudem engagiert sich der ABC für die Klärung theologisch strittiger Themen.
Vernetzt
Verbunden ist der CHRISTUSTAG BAYERN mit dem CHRISTUSTAG in Baden und Württemberg, der unter dem gleichen Motto ebenfalls am 3. Oktober gefeiert wird.


